You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Suche
Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.
Schnelleinsatzgruppe Burgsteinfurt Was die auf Kreisebene die Einsatzeinheit (EE) ist, ist für die Stadt die Schnelleinsatzgruppe (SEG). Eine SEG ist universell einsetzbar, jede Helferin und…
Die Einsatzeinheit NRW (EE) Im Zuge der bundesweiten Umstrukturierung des Zivil- und Katastrophenschutzes nach Ende des Kalten Krieges ging die Verantwortung für den Katastrophenschutz nun…
Erste-Hilfe Training Bei der Erste-Hilfe-Fortbildung handelt es sich um einen Auffrischungs- und Vertiefungslehrgang für Ersthelfer, deren Erste-Hilfe-Ausbildung nicht länger als zwei Jahre…
Blutspende Die Blutspende ist ein unschätzbarer Dienst, mit dem Spenderinnen und Spender schwerstkranken Patienten zur Gesundung verhelfen oder Leben ermöglichen. Blutspender erbringen freiwillig…
Der DRK Ortsverein Burgsteinfurt e.V. verführt über eine Vielzahl von verschiedenen Sanitätsmaterial wie zum Beispiel Pulsoximeter, Blutdruckmessgeräte, Blutzuckermessgeräte und vieles mehr, die…
Um an Einsatzstellen und bei Sanitätsdiensten untereinander kommunizieren zu können, sei es mit der Feuerwehr oder anderen Hilfsorganisationen verfügt der DRK Ortsverein Burgsteinfurt über…
Seit Jahrzehnten sorgt der Ortsverein Burgsteinfurt e.V. des Deutschen Roten Kreuzes für die Sicherheit der Zuschauer und Besucher bei unzähligen Groß- und Kleinveranstaltungen im Ortsteil…
Blutspendern ist das Verfahren bereits bekannt. Wer jedoch zum ersten Mal spendet oder noch nicht ganz entschlossen ist, hat wahrscheinlich viele Fragen oder auch Bedenken. Was passiert bei einer…
20. November 1912
Gründung einer Freiwilligen Sanitätskolonne (Gründer Herr Fabrikant Wilhelm Drees). Diese bestand hauptsächlich aus Feuerwehrleuten - Übungsabende fanden wöchentlich im Wechsel in…