18.11.2011: Einsatz für den Behandlungsplatz 50 auf der A31
Dort waren mehr als 50 Fahrzeuge ineinander gefahren, da niemand die genaue Anzahl der Verletzen kannte, wurde der BHP50 des Kreises Steinfurt zur Unterstützung der schon Eingesetzten Kräfte alarmiert.
Aus dem Gesamt Kreis Steinfurt machten sich Feuerwehr, Notärzte, dienstfreies Rettungsdienstpersonal und Hilfsorganisationen (DRK und Malteser Hilfsdienst) auf den Weg zum Sammelraum am Feuerwehrgerätehaus Saerbeck, darunter auch 9 Einsatzkräfte des DRK Ortsverein Burgsteinfurt mit dem Betreuungsgespann NRW.
Der in Saerbeck zusammengestellte BHP50 machte sich in zwei Kolonnen auf den Weg in Richtung A31. Im Autobahnkreuz Gronau/Ochtrup blieben die Fahrzeuge in Bereitstellung, um auf weitere Anforderungen durch die örtliche Einsatzleitung zu warten. Gegen 23:00 Uhr hieß es dann, zum Glück für alle Einsatzkräfte: EINSATZENDE, der BHP50 des Kreises Steinfurt wurde nicht mehr an der Unfallstelle benötigt.
Nach einer kurzen Besprechung der 36 Einsatzkräfte der Einsatzeinheit ST 01 am DRK-Heim in Ochtrup, trafen die Helferinnen und Helfer des Ortsvereins Burgsteinfurt um kurz vor Zwölf, erschöpft aber erleichtert, an der DRK-Unterkunft Johanniter Str. wieder ein.