Schnelleinsatzgruppe Burgsteinfurt
Was die auf Kreisebene die Einsatzeinheit (EE) ist, ist für die Stadt die Schnelleinsatzgruppe (SEG). Eine SEG ist universell einsetzbar, jede Helferin und Helfer hat eine Sanitäts- und Betreuungsdienstausbildung absolviert.
Die SEG DRK Orstverein Burgsteinfurt rückt immer bei Voll- oder Sirenenalarm zur Unterstützung der Feuerwehr Steinfurt mit aus. Dies Einsätze können große Industriebrände, Bauerhofbrände, Gefahrguteinsätze, Haus-/Dachstühlbrand oder Unwetterlagen sein.
Unsere Informationsfilm
Hier geht es zu unserem Informationsfilm
Die Helferinnen und Helfer werden, genau wie die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Steinfurt via Digitalenfunkmeldeempfänger (DME) alarmiert.

Vor Ort unterstützen die Helferinnen und Helfer der SEG den Regelrettungsdienst und Notarzt bei der Versorgung evtl. Verletzter Personen und stellen die sanitätsdienstliche Absicherung der Atemschutzträger sicher.
Je nach Situation kann mit dem Material der beiden Einsatzanhänger eine Verletztensammel- oder Betreuungsstelle aufgebaut werden.
In den meisten Fällen werden die unverletzt Betroffenen allerdings bei Nachbarn oder Verwandten für die Dauer des Einsatzes untergebracht.

Um auf solche Situation vorbereitet zu sein, wird zwei mal im Jahr eine Gesamtübung der Feuerwehr mit dem DRK durchgeführt. Hier werden alle Helferinnen und Helfer auf die möglichen Aufgaben vorbereitet, damit jeder im Ernstfall weiß was er zu tun hat.